co.Tec - Digitalisierungspartner der Schulen – seit über 30 Jahren

Kategorie: Security

Immer mehr Schulen setzen digitale Medien, Cloud-Lösungen und vernetzte Endgeräte im Unterricht ein. Damit steigt auch das Risiko durch Schadsoftware, Phishing und Ransomware. Viele Bildungseinrichtungen verlassen sich auf den integrierten Virenschutz, der bereits in den meisten Betriebssystemen enthalten ist. Doch reicht das wirklich aus, um sensible Daten und eine wachsende IT-Ausstattung zuverlässig zu schützen? Die Antwort darauf finden Sie in diesem Beitrag.
Sicherheitsexperten schlagen Alarm: Eine neue, gezielte Phishing-Welle hat es aktuell auf Nutzerinnen und Nutzer von Microsoft 365 (ehemals Office 365) abgesehen. Im Fokus stehen dabei insbesondere E-Mails mit gefälschten Kalendereinladungen, die auf den ersten Blick völlig harmlos wirken.
Digitale Bildung braucht sicheren Schutz! Cyberangriffe auf Schulen nehmen zu – ein zuverlässiger Virenschutz ist daher unverzichtbar. Avast bietet ab dem 29. März 2025 eine neue Schullizenz. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über das flexible und bedarfsgerechte Schullizenz-Modell.
Microsoft 365 bietet viele Vorteile – aber was passiert bei Datenverlust? Ein zusätzliches Backup schützt vor Cyberangriffen, versehentlichem Löschen und technischen Fehlern. Erfahren Sie, warum eine externe Sicherung wichtig ist und wie Bildungseinrichtungen 80 % auf Acronis M365 Backup sparen können!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner