Immer mehr Schulen setzen digitale Medien, Cloud-Lösungen und vernetzte Endgeräte im Unterricht ein. Damit steigt auch das Risiko durch Schadsoftware, Phishing und Ransomware. Viele Bildungseinrichtungen verlassen sich auf den integrierten Virenschutz, der bereits in den meisten Betriebssystemen enthalten ist. Doch reicht das wirklich aus, um sensible Daten und eine wachsende IT-Ausstattung zuverlässig zu schützen? Die Antwort darauf finden Sie in diesem Beitrag.