co.Tec - Digitalisierungspartner der Schulen – seit über 30 Jahren

Kategorie: Innovativer Unterricht

Programmieren im Unterricht muss nicht kompliziert sein – mit kreativen Tools und spielerischen Ansätzen gelingt der Einstieg auch ohne Vorkenntnisse. Digitale Kompetenzen sind längst fester Bestandteil moderner Bildung, und Programmieren spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch wie können Lehrkräfte und Schüler erste Schritte gehen? Die Antwort: praxisnah, altersgerecht und mit Spaß am Entdecken.
Ob Nachhaltigkeit, Robotik oder Technik im Alltag – Projektwochen sind für viele Schulen der ideale Rahmen, um MINT-Themen greifbar zu machen. Hier darf ausprobiert, geforscht und gestaltet werden – ganz ohne Notendruck. Mit den richtigen digitalen Tools entstehen dabei nicht nur beeindruckende Ergebnisse, sondern nachhaltige Lernerlebnisse, die Schüler wirklich motivieren.
Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind geschafft und langsam kehrt wieder Routine ein. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den Unterrichtsalltag ein Stück einfacher zu gestalten. Digitale Tools können dabei helfen, Abläufe zu strukturieren, Kreativität zu fördern und Unterricht spannender zu machen. Doch bei der Fülle an Angeboten stellt sich oft die Frage: Welche Tools sind wirklich nützlich, einfach zu bedienen und im besten Fall kostenlos?
Der Start ins neue Schuljahr ist nicht nur ein organisatorischer Meilenstein, sondern auch eine Gelegenheit, den Unterricht neu zu denken. Die digitale Transformation bringt enorme Chancen mit sich – insbesondere durch den Einsatz von kreativen Lernumgebungen und Künstlicher Intelligenz (KI).
Die Erstellung digitaler Lerninhalte kostet oft viel Zeit: Bilder sammeln, Folien aufbereiten, Abläufe planen und am Ende alles in eine verständliche Videoform bringen. Mit Camtasia.ai stellt TechSmith nun ein Werkzeug vor, das diesen Prozess mithilfe von Künstlicher Intelligenz deutlich vereinfachen kann – ein spannender Ansatz auch für den Bildungsbereich.
Wie lassen sich Technik, motivierender Unterricht und konkrete Anwendungen im Schulalltag verbinden? Das MINT-Nachwuchsbarometer 2024 zeigt: Es braucht neue Wege – und ganzheitliche Lösungen wie unsere Bundles mit den Intel® SFI Erlebnispaketen. Sie ermöglichen praxisnahen MINT-Unterricht, der inspiriert und sofort einsatzbereit ist.
Kreativ unterrichten, einfach kommunizieren: In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen fünf konkrete Einsatzmöglichkeiten für Adobe Express vor, die Ihren Schul- oder Hochschulalltag bereichern werden.
Ob im Klassenzimmer, Hörsaal oder Homeoffice – Kreativität ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern eine Schlüsselkompetenz für die digitale Zukunft. Präsentationen, Videos, Poster oder digitale Portfolios: Wer Inhalte anschaulich und professionell aufbereiten kann, ist klar im Vorteil. Die Tools von Adobe unterstützen dabei auf vielfältige Weise – egal ob Sie unterrichten, lernen oder studieren.
Künstliche Intelligenz verändert den Schulalltag – von personalisierten Lernangeboten bis zur automatisierten Unterrichtsvorbereitung. Doch wie profitieren Lehrkräfte und Schüler konkret? Unser Blogbeitrag zeigt Chancen und Herausforderungen auf und gibt praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI im Klassenzimmer.
In Stuttgart war dieses Jahr wieder einiges geboten. Leitthema der Messe war Demokratiebildung. Was war bei co.Tec auf dem Stand los? Welche Themen haben uns diesmal beschäftigt? Wir blicken gemeinsam auf die Messe-Highlights zurück.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner