co.Tec - Digitalisierungspartner der Schulen – seit über 30 Jahren

Kategorie: Allgemein

Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind geschafft und langsam kehrt wieder Routine ein. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den Unterrichtsalltag ein Stück einfacher zu gestalten. Digitale Tools können dabei helfen, Abläufe zu strukturieren, Kreativität zu fördern und Unterricht spannender zu machen. Doch bei der Fülle an Angeboten stellt sich oft die Frage: Welche Tools sind wirklich nützlich, einfach zu bedienen und im besten Fall kostenlos?
Der Start ins neue Schuljahr ist nicht nur ein organisatorischer Meilenstein, sondern auch eine Gelegenheit, den Unterricht neu zu denken. Die digitale Transformation bringt enorme Chancen mit sich – insbesondere durch den Einsatz von kreativen Lernumgebungen und Künstlicher Intelligenz (KI).
Deutschland investiert weniger in Bildung als viele andere Länder. Doch gerade zum Schuljahresbeginn ist klar: Bildungsbudgets müssen besser genutzt werden. In diesem Beitrag zeigen wir die wichtigsten Zahlen, die vorhandenen Förderinstrumente und drei pragmatische Hebel, mit denen sich Budgets effektiv nutzen und aufholen lassen.
Wie lassen sich Technik, motivierender Unterricht und konkrete Anwendungen im Schulalltag verbinden? Das MINT-Nachwuchsbarometer 2024 zeigt: Es braucht neue Wege – und ganzheitliche Lösungen wie unsere Bundles mit den Intel® SFI Erlebnispaketen. Sie ermöglichen praxisnahen MINT-Unterricht, der inspiriert und sofort einsatzbereit ist.
Ab Oktober 2025 endet der Support für Microsoft Office 2016 und 2019. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was das für Ihre Bildungseinrichtung oder Verwaltung bedeutet – und wie Sie jetzt sicher umsteigen.
Ob im Klassenzimmer, Hörsaal oder Homeoffice – Kreativität ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern eine Schlüsselkompetenz für die digitale Zukunft. Präsentationen, Videos, Poster oder digitale Portfolios: Wer Inhalte anschaulich und professionell aufbereiten kann, ist klar im Vorteil. Die Tools von Adobe unterstützen dabei auf vielfältige Weise – egal ob Sie unterrichten, lernen oder studieren.
Digitale Medien gehören längst zum Schulalltag – und eine gute Dokumentenkamera ist dabei ein echtes Multitalent. Mit der aktuellen Try & Buy-Aktion für die IPEVO USB-Dokumentenkamera können Schulen das beliebte Modell jetzt völlig unverbindlich testen. Doch warum lohnt sich der Einsatz überhaupt – und was macht genau dieses Modell so empfehlenswert?
Die Europäische Union hat mit dem AI Act eine umfassende Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet. Diese betrifft nicht nur große Technologieunternehmen, sondern auch Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen, die KI-gestützte Software oder Plattformen nutzen. Doch was bedeutet das konkret für den Bildungsbereich?
Künstliche Intelligenz verändert den Schulalltag – von personalisierten Lernangeboten bis zur automatisierten Unterrichtsvorbereitung. Doch wie profitieren Lehrkräfte und Schüler konkret? Unser Blogbeitrag zeigt Chancen und Herausforderungen auf und gibt praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI im Klassenzimmer.
Das Bayerische Kultusministerium hat erstmals eine offizielle Anleitung zur sicheren Konfiguration von Microsoft 365 (M365) veröffentlicht. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag was dies für Schulen bedeutet und was Sie beachten müssen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner